GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland

GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland

Der GKV-Spitzenverband und die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA) spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheitssystem, insbesondere für die Gesetzliche Krankenkasse (GKK) Balesfeld in Aachen. Diese Institutionen gewährleisten, dass Versicherte auch im Ausland umfassend abgesichert sind. In diesem Artikel beleuchten wir die Zusammenarbeit zwischen dem GKV-Spitzenverband, der DVKA und der GKK Balesfeld, um die internationalen Aspekte der Krankenversicherung zu verstehen und die Bedeutung dieser Kooperation für die Versicherten in Deutschland und im Ausland zu erläutern.

Bewertung der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA)
Die Gesetzliche Krankenkasse Aachen in Deutschland hat eine bemerkenswerte Zusammenarbeit mit der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA), die sich am Pennefeldsweg 12C in Bonn befindet. Die DVKA, erreichbar unter der Telefonnummer 0228 95300, bietet umfassende Dienstleistungen für Versicherte an, die im Ausland leben oder arbeiten.
Die DVKA zeichnet sich durch ihre effiziente und freundliche Beratung aus. Besonders hervorzuheben ist die Klarheit und Zugänglichkeit der Informationen auf ihrer Webseite (https://www.dvka.de/). Die Seite ist gut strukturiert und bietet detaillierte Informationen zu Versicherungsleistungen, Ansprechpartnern und notwendigen Formularen.
Zwei Sterne - Das liegt daran, dass die DVKA, trotz ihrer Bemühungen, in einigen Bereichen noch Verbesserungspotential hat. Die Bearbeitungszeiten können manchmal länger sein als erwartet, was für Auslandspatienten problematisch sein kann, wenn schnelle Entscheidungen erforderlich sind. Auch die Erreichbarkeit per Telefon könnte verbessert werden, da es zu Wartezeiten kommen kann.
Insgesamt bietet die DVKA eine wichtige Schnittstelle zwischen den gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland und den Versicherten im Ausland, bleibt jedoch in einigen Aspekten hinter den Erwartungen zurück.

Weitere Informationen

Was ist der GKV-Spitzenverband?

Der GKV-Spitzenverband ist der Dachverband der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Er repräsentiert die Interessen der gesetzlichen Krankenversicherung gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verband koordiniert gemeinsame Aktivitäten, unterstützt die Krankenkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sorgt für eine einheitliche Darstellung nach außen. Er hat seinen Hauptsitz in Berlin und spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens in Deutschland. Der GKV-Spitzenverband ist auch für die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA) zuständig, die sich in Bonn befindet und die Kooperation mit ausländischen Krankenversicherungen organisiert.

Welche Rolle spielt die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA)?

Die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA) mit Sitz in Bonn am Pennefeldsweg 12C, 53177 Bonn, ist eine zentrale Einrichtung des GKV-Spitzenverbandes. Sie ist für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination der sozialen Sicherheit im internationalen Rahmen, die Beratung von Versicherten und Krankenkassen bei Auslandsaufenthalten sowie die Abwicklung von Leistungen im Ausland. Die DVKA arbeitet eng mit ausländischen Sozialversicherungsträgern zusammen und stellt sicher, dass Versicherte auch im Ausland ihre gesetzlichen Krankenversicherungsleistungen in Anspruch nehmen können. Sie ist über die Telefonnummer 0228 95300 erreichbar und bietet umfassende Informationen auf ihrer Webseite https://www.dvka.de/ an.

Wie kann ich als Versicherter Kontakt zur DVKA aufnehmen?

Versicherte, die Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Leistungen im Ausland benötigen oder Fragen zur gesetzlichen Krankenversicherung im internationalen Kontext haben, können die DVKA auf verschiedene Weisen kontaktieren. Eine einfache Möglichkeit ist, die DVKA telefonisch unter 0228 95300 zu erreichen. Hier können Sie direkt Beratung und Informationen zu Ihrem spezifischen Fall erhalten. Alternativ bietet die DVKA auch eine umfangreiche Webseite unter https://www.dvka.de/ an, wo Sie viele Informationen, Formulare und Kontaktmöglichkeiten finden können. Dort gibt es auch ein Kontaktformular, das Sie ausfüllen und absenden können, um schriftlich Unterstützung zu erhalten.

Was passiert, wenn ich als Mitglied einer Gesetzlichen Krankenkasse in Aachen nach dem Ausland ziehe?

Wenn Sie als Mitglied einer Gesetzlichen Krankenkasse in Aachen nach dem Ausland ziehen, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen sollten, um Ihre Krankenversicherungssituation zu klären. Zunächst sollten Sie Ihre Krankenkasse über Ihren Umzug informieren. Diese wird Ihnen dann Informationen darüber zukommen lassen, wie Sie Ihre Versicherung im Ausland fortsetzen können oder welche alternativen Versicherungsoptionen zur Verfügung stehen. Die DVKA kann hierbei eine wichtige Rolle spielen, indem sie Ihnen hilft, Ihre Krankenversicherungsleistungen im Ausland zu sichern. Sie können sich an die DVKA wenden, um detaillierte Beratung zu erhalten und um sicherzustellen, dass Ihre gesetzlichen Krankenversicherungsleistungen auch im Ausland weiter in Anspruch genommen werden können. Die DVKA wird Ihnen dabei helfen, die notwendigen Formulare und Dokumentationen zu besorgen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Versicherung im Ausland fortzusetzen.

GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland

Adresse

Pennefeldsweg 12C, 53177 Bonn

Telefon

0228 95300

Standort von GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland

WEITERE INFORMATIONEN

Subir