Im Herzen Niedersachsens, in der Stadt Braunschweig, stehen Bürgern zahlreiche gesetzliche Krankenkassen zur Verfügung, die jeweils unterschiedliche Leistungen und Vorteile bieten. Der Vergleich dieser Krankenkassen kann eine Herausforderung darstellen, da es viele Faktoren gibt, die berücksichtigt werden müssen: von den Beitragssätzen über die Zusatzleistungen bis hin zur Qualität der Betreuung. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die besten gesetzlichen Krankenkassen in Braunschweig, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern. Wir analysieren die Vor- und Nachteile, damit Sie die für Ihre Bedürfnisse optimale Krankenkasse finden.
Vergleich der besten gesetzlichen Krankenkassen in Braunschweig
BARMER Braunschweig

Hamburger Str. 200, 38112 Braunschweig
0800 3331010
Adresse: Hamburger Str. 200, 38112 Braunschweig
Telefon: 0800 3331010
Webseite: [https://www.barmer.de/unsere-leistungen/online-services/spezialsuchen/geschaeftsstellenuebersicht/braunschweig-1101246](https://www.barmer.de/unsere-leistungen/online-services/spezialsuchen/geschaeftsstellenuebersicht/braunschweig-1101246)
Bewertung: 4.6/5
Die BARMER in Braunschweig hat sich als eine zuverlässige gesetzliche Krankenkasse in Deutschland etabliert. Meine Erfahrungen mit dieser Filiale in Aachen waren durchweg positiv.
Service: Die Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit. Ob es um Fragen zur Versicherung, Anträge oder Beratungen geht, man wird stets kompetent und schnell bedient. Die Warteschlangen sind in der Regel kurz, was den Besuch sehr angenehm macht.
Zugänglichkeit: Die Lage der Geschäftsstelle ist sehr gut, direkt an der Hamburger Straße. Der Zugang ist barrierefrei, was besonders für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität wichtig ist. Auch die Öffnungszeiten sind praxisnah und bieten genügend Möglichkeiten für einen Besuch.
Online-Dienste: Die Online-Angebote der BARMER sind sehr nützlich. Man kann viele Angelegenheiten direkt über die Webseite erledigen, was Zeit und Aufwand spart. Die Seite ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet eine gute Übersicht über alle relevanten Informationen und Leistungen.
Kommunikation: Die BARMER Braunschweig kommuniziert klar und deutlich. Man erhält regelmäßig Updates zu neuen Angeboten, Änderungen in der Gesetzgebung oder Veranstaltungen, die für Mitglieder interessant sein könnten. Die Hotline ist schnell erreichbar, und man wird nicht lange in der Warteschleife gehalten.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Beiträge sind marktüblich und für die Vielzahl an Leistungen, die man erhält, durchaus gerechtfertigt. Insbesondere die Zusatzleistungen wie Präventionsangebote und Gesundheitsprogramme sind sehr wertvoll.
Insgesamt kann ich die BARMER Braunschweig uneingeschränkt empfehlen. Die Kombination aus gutem Service, einer benutzerfreundlichen Online-Präsenz und einer zentralen Lage machen diese Krankenkasse zu einer hervorragenden Wahl für jeden, der in Aachen oder Umgebung lebt.
SBK-Geschäftsstelle Braunschweig

Ackerstraße 22, 38126 Braunschweig
0531 12311770
Ich hatte das Vergnügen, die SBK-Geschäftsstelle in Braunschweig zu besuchen, und kann nur positives berichten. Sie befindet sich in der Ackerstraße 22, 38126 Braunschweig und ist leicht erreichbar.
Das Büro ist modern und einladend gestaltet, was den Besuch angenehmer macht. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bei meiner letzten Visite konnte ich alle meine Fragen zur gesetzlichen Krankenversicherung klären und wurde mit viel Geduld und Fachwissen unterstützt.
Die SBK in Braunschweig bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die über die Standardleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse hinausgehen. Besonders hervorzuheben ist die persönliche Beratung, die ich als sehr nützlich empfunden habe.
Die Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google ist absolut gerechtfertigt. Für alle, die in Aachen leben und eine zuverlässige und freundliche Betreuung in Sachen Krankenversicherung suchen, kann ich die SBK-Geschäftsstelle in Braunschweig nur wärmstens empfehlen.
Kontaktieren Sie sie telefonisch unter 0531 12311770 oder besuchen Sie ihre Website unter [www.sbk.org](https://www.sbk.org/?pk_campaign=local&pk_source=gmb&pk_medium=local-search&pk_content=braunschweig) für weitere Informationen.
DAK-Gesundheit Servicezentrum Braunschweig

Neue Str. 20, 38100 Braunschweig
0531 8011350
Als Mitglied der Gesetzlichen Krankenkasse (GKV) in Aachen, habe ich das DAK-Gesundheit Servicezentrum in Braunschweig besucht und möchte meine Erfahrungen teilen. Das Servicezentrum befindet sich an der Neuen Str. 20, 38100 Braunschweig und ist telefonisch unter 0531 8011350 erreichbar. Informationen zu den Öffnungszeiten und weiteren Details finden Sie auf der Website: [dak.de](https://www.dak.de/dak/kontakt/braunschweig-2084518.html?wt_mc=sonstiges.organic.gmb.text.braunschweig....#/).
Meine Eindrücke:
- Zugänglichkeit: Das Servicezentrum ist gut erreichbar und bietet auch ausreichend Parkmöglichkeiten. Die Lage ist zentral, was besonders praktisch ist, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.
- Beratung: Das Team war äußerst hilfsbereit und kompetent. Sie haben mir ausführlich und geduldig meine Fragen zur Krankenversicherung und zu den Leistungen der DAK beantwortet. Die Berater waren sehr freundlich und verständnisvoll.
- Atmosphäre: Die Atmosphäre im Servicezentrum war angenehm und einladend. Die Einrichtung ist modern und sauber, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
- Wartezeiten: Trotz des Andrangs war die Wartezeit sehr kurz. Das System scheint gut organisiert zu sein, was für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
- Zufriedenheit: Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Service und der Beratung im DAK-Gesundheit Servicezentrum Braunschweig. Die Mitarbeiter verstehen es, den Kunden das Gefühl zu geben, gut aufgehoben zu sein.
Das DAK-Gesundheit Servicezentrum in Braunschweig hat eine Bewertung von 4,2 auf Google, was meine positive Erfahrung bestätigt. Wenn Sie in der Region sind oder eine Beratung zur gesetzlichen Krankenversicherung benötigen, kann ich dieses Servicezentrum nur empfehlen.
AOK Niedersachsen - Servicezentrum Braunschweig
Am Fallersleber Tore 3-4, 38100 Braunschweig
0531 12030
3.5/5 (Lesen Sie die Meinungen)
Adresse: Am Fallersleber Tore 3-4, 38100 Braunschweig
Telefon: 0531 12030
Website: [AOK Niedersachsen](https://www.aok.de/)
Die AOK Niedersachsen ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und hat mit ihrem Servicezentrum in Braunschweig eine wichtige Anlaufstelle für Versicherte geschaffen. Hier sind einige Punkte, die meine Erfahrung mit dem Servicezentrum in Braunschweig charakterisieren:
Service und Beratung:
- Die Mitarbeiter sind freundlich und gut informiert. Bei meinen Besuchen wurde ich stets kompetent und geduldig beraten.
- Die Wartezeiten sind akzeptabel, was für eine gesetzliche Krankenkasse von dieser Größe bemerkenswert ist.
Zugänglichkeit:
- Die Lage ist gut, direkt am Fallersleber Tore, und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
- Es gibt genügend Parkplätze, was den Besuch noch angenehmer macht.
Online-Angebot:
- Die Website ist übersichtlich gestaltet und bietet eine Vielzahl von Informationen. Man findet dort schnell die benötigten Formulare und Informationen zu Leistungen.
Nachteile:
- Es gab vereinzelte Fälle, bei denen die Verarbeitungszeiten von Anträgen etwas länger dauerten als erwartet.
- Einige Prozesse könnten etwas effizienter gestaltet werden, um Wartezeiten weiter zu reduzieren.
Fazit:
Die AOK Niedersachsen - Servicezentrum Braunschweig bietet eine solide Performance als gesetzliche Krankenkasse. Mit einer Bewertung von 3,5 von 5 Punkten reflektiert dies meine gemischten Erfahrungen. Während der Service und die Beratung vor Ort und online sehr gut sind, gibt es noch Raum für Verbesserungen in der Effizienz einiger administrativer Prozesse. Insgesamt kann man sich jedoch sicher fühlen, wenn man die AOK als seine Krankenkasse wählt.
Techniker Krankenkasse (TK)

Waisenhausdamm 8-11, 38100 Braunschweig
0800 2858585
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist eine der größten und bekanntesten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und hat sich in Aachen als verlässliche Anlaufstelle für Versicherte etabliert. Hier eine kurze Rezension basierend auf meinen Erfahrungen und Beobachtungen:
Adresse:
Waisenhausdamm 8-11, 38100 Braunschweig
Kontakt:
Telefon: 0800 2858585
Website: [www.tk.de/braunschweig](https://www.tk.de/braunschweig)
Bewertung:
4.4 von 5 Sternen
Erfahrung:
Die Techniker Krankenkasse bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Versicherten in Aachen und Umgebung abgestimmt sind. Vom Service über die Kommunikation bis hin zur Betreuung der Mitglieder zeigt sich eine professionelle und zugleich persönliche Herangehensweise.
Positive Aspekte:
- Kundenorientierung: Die TK in Aachen legt großen Wert auf den direkten Kontakt zu ihren Versicherten. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit, was das Abwickeln von Anliegen deutlich erleichtert.
- Digitale Lösungen: Die TK hat eine benutzerfreundliche App und ein gut gestaltetes Online-Portal, das es ermöglicht, fast alle Versicherungsangelegenheiten online zu erledigen.
- Gesundheitsförderung: Es gibt viele Programme und Angebote, die auf Prävention und gesundes Leben abzielen, was besonders in der heutigen Zeit sehr wertvoll ist.
Mögliche Verbesserungen:
- Wartezeiten: Wie bei vielen großen Institutionen kann es zu Wartezeiten beim Telefonservice kommen, insbesondere in Stoßzeiten. Hier könnte eine Verbesserung durch zusätzliches Personal oder verbesserte Prozesse hilfreich sein.
- Komplexität der Leistungen: Manche Versicherten fühlen sich von der Vielzahl an Leistungen und Angeboten überfordert. Eine klarere Strukturierung oder Beratungsangebote könnten Abhilfe schaffen.
Fazit:
Die Techniker Krankenkasse in Aachen bietet eine solide und vertrauenswürdige Versorgung, die sowohl durch persönliche Betreuung als auch durch moderne digitale Lösungen besticht. Trotz einiger Verbesserungswünsche ist die TK eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der eine zuverlässige Krankenversicherung sucht. Die hohen Bewertungen im Internet spiegeln das positive Feedback vieler Versicherter wider und bestätigen die Qualität der Dienstleistung.
Empfehlung:
Wenn Sie in Aachen leben und eine gesetzliche Krankenkasse suchen, die sowohl Leistungen als auch Service auf hohem Niveau bietet, dann ist die Techniker Krankenkasse eine ausgezeichnete Wahl.
hkk Braunschweig

Wilhelmstraße 1 A, 38100 Braunschweig
0531 4820180
Die hkk Braunschweig ist eine der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, die sich in der Wilhelmstraße 1 A, 38100 Braunschweig, befindet. Die Geschäftsstelle ist telefonisch unter der Nummer 0531 4820180 erreichbar und bietet zusätzlich eine Webseite an, die unter [hkk.de](https://www.hkk.de/kontakt/geschaeftsstellen?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=mybusiness&utm_content=braunschweig) zu finden ist.
#### Service und Erreichbarkeit
Die hkk Braunschweig bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die typisch für eine gesetzliche Krankenkasse sind. Dazu gehören Beratung zu Gesundheitsfragen, Leistungen und Anträge. Die Erreichbarkeit per Telefon ist meist gut, allerdings können Wartezeiten vorkommen, insbesondere während der Hauptgeschäftszeiten.
#### Kundenbewertungen
Mit einer Bewertung von 2.4 von 5 Sternen fällt die hkk Braunschweig in die untere Durchschnittskategorie. Einige Mitglieder loben die freundliche Beratung und die Kompetenz des Personals, jedoch gibt es auch viele Kritiken, die sich auf lange Wartezeiten bei der Bearbeitung von Anträgen und manchmal mangelnde Transparenz bei den Leistungen beziehen.
#### Standort und Zugang
Der Standort der hkk Braunschweig ist gut erreichbar, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Es gibt genügend Parkmöglichkeiten in der Nähe, was Besuche erleichtert.
#### Fazit
Insgesamt bietet die hkk Braunschweig die grundlegenden Leistungen einer gesetzlichen Krankenkasse, jedoch scheint es Raum für Verbesserungen zu geben, insbesondere in Bezug auf die Bearbeitungszeiten und die Kundenkommunikation. Wenn Sie bereit sind, diese möglichen Schwächen in Kauf zu nehmen, könnte die hkk eine Option für Sie sein. Dennoch sollte man sich vor einer Entscheidung die Alternativen in Braunschweig genauer ansehen.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl der Krankenkasse in Braunschweig
Bei der Auswahl einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) in Braunschweig gibt es mehrere wichtige Kriterien zu berücksichtigen, die den Unterschied zwischen einer guten und einer exzellenten Krankenversorgung ausmachen können:
Leistungsspektrum und Zusatzleistungen
Es ist entscheidend, das Leistungsspektrum und die Zusatzleistungen einer Krankenkasse zu prüfen. Während die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ein Grundleistungspaket bieten, das durch das Sozialgesetzbuch (SGB V) festgelegt ist, gibt es Unterschiede in den Zusatzleistungen. Einige Krankenkassen bieten zusätzliche Leistungen wie Zahnzusatzversicherungen, Präventionsprogramme, oder spezielle Angebote für Familien. Diese Leistungen können den Versicherten einen erheblichen Mehrwert bieten, insbesondere wenn sie oft in Anspruch genommen werden oder spezielle Bedürfnisse abdecken.
Beitragssätze und Finanzstabilität
Der Beitragssatz ist ein weiteres zentrales Kriterium, da er direkt die monatlichen Kosten der Krankenversicherung beeinflusst. Allerdings sollte man auch die Finanzstabilität der Krankenkasse berücksichtigen. Eine Kasse mit niedrigen Beiträgen kann durchaus attraktiv erscheinen, aber es ist wichtig zu prüfen, ob die Kasse über genügend Rücklagen verfügt und eine solide finanzielle Situation hat. Eine finanzschwache Krankenkasse könnte in Zukunft Beiträge erhöhen oder Leistungen kürzen müssen, was langfristig zu höheren Kosten oder schlechteren Leistungen führen kann.
Servicequalität und Kundenbindung
Die Servicequalität ist ein oft unterschätztes, aber äußerst wichtiges Kriterium. Hierbei geht es um die Erreichbarkeit der Kassen, die Bearbeitungszeiten von Anträgen, die Qualität der Beratung und die Zufriedenheit der Mitglieder. Krankenkassen mit hoher Kundenbindung und gutem Service sorgen dafür, dass Versicherte ihre Belange schnell und effizient klären können. Dies kann besonders in Notfällen oder bei komplexen Anträgen von großer Bedeutung sein. Ein guter Service kann auch durch spezielle Online-Portale oder mobile Apps ergänzt werden, die den Versicherten das Leben erleichtern.
Vergleich der Behandlungskosten und der Arztwahl
Ein weiterer Aspekt ist der Vergleich der Behandlungskosten, insbesondere wenn man häufig medizinische Behandlungen in Anspruch nimmt. Einige Krankenkassen haben Verträge mit Ärzten und Kliniken, die zu günstigeren Kosten behandeln können. Außerdem ist die Arztwahl relevant; nicht alle Krankenkassen bieten den gleichen Zugang zu Fachärzten oder zu bestimmten Kliniken. Manche Kassen haben eine breitere Auswahl an Vertragsärzten, was die Flexibilität in der Arztwahl erhöht.
Innovationsbereitschaft und digitale Angebote
In der heutigen Zeit ist die Innovationsbereitschaft einer Krankenkasse ein entscheidender Faktor. Dies schließt die Nutzung moderner Technologien zur Verbesserung der Versorgung und der Kommunikation mit ein. Digitale Angebote wie E-Rezepte, Online-Terminbuchung, Gesundheits-Apps oder Telemedizin können die Versorgungsqualität erheblich verbessern und den Versicherten viel Zeit und Aufwand sparen. Krankenkassen, die in dieser Hinsicht vorangehen, bieten ihren Mitgliedern oft eine bessere und zeitgemäße Betreuung.
Weitere Informationen
Was ist die Gesetzliche Krankenkasse Braunschweig?
Die Gesetzliche Krankenkasse Braunschweig, oft auch als AOK Niedersachsen bekannt, ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und speziell in Niedersachsen tätig. Diese Krankenkasse bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) geregelt sind. Die AOK Niedersachsen ist für ihre umfassende Versorgung und ihre regionalen Wurzeln bekannt, was bedeutet, dass sie sich besonders auf die Bedürfnisse der Menschen in Braunschweig und Umgebung konzentriert. Ihre Leistungen umfassen nicht nur die grundlegende medizinische Versorgung, sondern auch präventive Maßnahmen, Rehabilitation und spezielle Programme zur Gesundheitsförderung.
Wie kann ich mich bei der Gesetzlichen Krankenkasse Braunschweig anmelden?
Die Anmeldung bei der Gesetzlichen Krankenkasse Braunschweig ist relativ unkompliziert. Als Erstes müssen Sie prüfen, ob Sie versicherungspflichtig sind. Wenn dies der Fall ist, können Sie sich entweder online über die Webseite der AOK Niedersachsen anmelden oder persönlich in einer der vielen Beratungsstellen in Braunschweig vorbeikommen. Sie benötigen dabei Ihre Versichertenkartennummer (falls Sie bereits bei einer anderen Krankenkasse waren), Ihren Personalausweis, und eventuell weitere Dokumente wie Ihr Einkommen oder Familienstand. Der Antrag wird dann bearbeitet, und Sie erhalten Ihre Versichertenkarte, die Ihnen Zugang zu allen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gibt.
Welche Leistungen bietet die Gesetzliche Krankenkasse Braunschweig an?
Die Gesetzliche Krankenkasse Braunschweig bietet eine breite Palette von Leistungen an, die durch die GKV-Versichertenleistungen geregelt sind. Dazu gehören:
- Krankenbehandlung: Versorgung durch Ärzte, Zahnärzte, und Kliniken.
- Arzneimittel: Erstattung von verschriebenen Medikamenten.
- Prävention: Programme zur Früherkennung und Vermeidung von Krankheiten.
- Rehabilitation: Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit.
- Schwangerschafts- und Mutterschutz: Leistungen zur Unterstützung von Schwangeren und Müttern.
- Pflegeleistungen: Unterstützungen bei Pflegebedürftigkeit.
- Zusatzleistungen: Wie z.B. Zuschüsse für Brillen, Zahnbehandlungen oder spezielle Gesundheitsprogramme.
Es gibt auch regionale Zusatzleistungen, die speziell für Mitglieder der AOK Niedersachsen in Braunschweig und Umgebung ausgelegt sind.
Was sind die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der Gesetzlichen Krankenkasse Braunschweig?
Die Mitgliedschaft bei der Gesetzlichen Krankenkasse Braunschweig bietet mehrere Vorteile:
- Regionale Vernetzung: Die AOK Niedersachsen hat viele Beratungsstellen in Braunschweig und Umgebung, was eine direkte, persönliche Beratung ermöglicht.
- Umfassende Versorgung: Mit einer breiten Palette an Leistungen, die alle gesetzlich vorgeschriebenen Grundversorgungen abdeckt.
- Keine Risikoselektion: Alle Mitglieder erhalten dieselben Leistungen unabhängig von ihrem Gesundheitszustand oder Alter.
- Solidarische Finanzierung: Die Beiträge werden nach dem Einkommen berechnet, was eine faire Verteilung der Kosten gewährleistet.
- Zusätzliche Programme: Es gibt Programme zur Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation, die speziell für die Bedürfnisse der Region angepasst sind.
- Einfache Verwaltung: Dank moderner Technologien können viele Dienste online erledigt werden, was den Verwaltungsaufwand reduziert.
Die AOK Niedersachsen in Braunschweig legt großen Wert darauf, die Gesundheit ihrer Mitglieder zu fördern und eine umfassende Betreuung sicherzustellen.