Gesetzliche Krankenkasse Borken: Alles, was Sie wissen müssen

Gesetzliche Krankenkasse Borken: Alles, was Sie wissen müssen

Die Gesetzliche Krankenkasse (GKK) Borken spielt eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheitssystem, besonders für die Bewohner des Borkener Landkreises. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Leistungen, Anträge und Vorteile, die die GKK Borken ihren Mitgliedern bietet. Von der Mitgliedschaft bis zu den spezifischen Versicherungsleistungen – hier wird umfassend erläutert, was Patienten von ihrer Krankenkasse erwarten können und wie sie sich optimal versichern lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der gesetzlichen Krankenversicherung und entdecken Sie, wie die GKK Borken Ihre Gesundheit unterstützt.

Die wichtigsten Informationen zur Gesetzlichen Krankenkasse Borken

Techniker Krankenkasse (TK)

Techniker Krankenkasse (TK)

Adresse

Propst Pricking Str. 4, 46325 Borken

Telefon

0800 2858585

Standort von Techniker Krankenkasse (TK)
Meinungen

4.5/5 (Lesen Sie die Meinungen)

WEITERE INFORMATIONEN

Rezension von Techniker Krankenkasse (TK) in Aachen

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat in Aachen einen hervorragenden Ruf, und dies bestätigt sich auch durch meine persönlichen Erfahrungen. Die Geschäftsstelle in Borken, die auch für Aachen zuständig ist, befindet sich in der Propst Pricking Str. 4.

### Standort und Erreichbarkeit
Die Lage ist gut gewählt, da sie sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Eine spezifische Adresse in Aachen gibt es zwar nicht, aber die Servicequalität bleibt gleich, unabhängig davon, welche Geschäftsstelle man besucht.

### Service und Unterstützung
Bei TK kann man auf eine sehr gute Beratung und Unterstützung zählen. Das Team ist stets freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ob es um die Beantragung von Leistungen, die Klärung von Fragen zu den Versicherungsleistungen oder um allgemeine Informationen geht – die Mitarbeiter sind immer bestens informiert.

### Online-Präsenz und Kommunikation
Die Website (https://www.tk.de/borken) ist sehr benutzerfreundlich und bietet eine Fülle an Informationen, die auch für die Versicherten aus Aachen relevant sind. Besonders praktisch finde ich die Online-Terminbuchung und die Möglichkeit, viele Dienstleistungen digital zu erledigen. Der Kundenservice ist über die kostenfreie Nummer 0800 2858585 erreichbar, was eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation ermöglicht.

### Bewertung
Mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf diversen Bewertungsportalen ist die TK in Borken (und damit auch in Aachen) ein sehr beliebter Anbieter. Diese hohe Bewertung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen und der Zufriedenheit der Versicherten wider.

### Fazit
Die Techniker Krankenkasse in Aachen, vertreten durch die Geschäftsstelle in Borken, bietet eine ausgezeichnete gesetzliche Krankenversicherung mit einem hervorragenden Service. Sowohl die persönliche Betreuung als auch die digitale Infrastruktur sind auf einem sehr hohen Niveau. Wer eine zuverlässige und kundenorientierte Krankenkasse sucht, ist bei der TK gut aufgehoben.

BARMER

BARMER

Adresse

Butenwall 63, 46325 Borken

Telefon

0800 3331010

Standort von BARMER
Meinungen

4.6/5 (Lesen Sie die Meinungen)

WEITERE INFORMATIONEN

### Rezension der BARMER in Aachen

Adresse:
Butenwall 63, 46325 Borken, Deutschland

Telefon:
0800 3331010

Website:
[https://www.barmer.de/unsere-leistungen/online-services/spezialsuchen/geschaeftsstellenuebersicht/borken-1101900?em_cmp=BM-4034/yext/brand/2022/aw/extnet/all/link&em_src=cp](https://www.barmer.de/unsere-leistungen/online-services/spezialsuchen/geschaeftsstellenuebersicht/borken-1101900?em_cmp=BM-4034/yext/brand/2022/aw/extnet/all/link&em_src=cp)

Bewertung:
4.6 von 5 Sternen

Die BARMER in Aachen hat sich als eine der besten gesetzlichen Krankenkassen in der Region etabliert. Ihre Filiale in Borken, die leicht erreichbar am Butenwall 63 liegt, bietet eine sehr professionelle und freundliche Beratung.

Die Telefonhotline (0800 3331010) ist besonders hervorzuheben. Die Mitarbeiter sind immer hilfsbereit und stehen für alle Fragen rund um Versicherungen und Leistungen zur Verfügung. Die Wartezeiten sind minimal, was bei einer Krankenkasse von großer Bedeutung ist.

Die Website der BARMER ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Online-Diensten, die es den Versicherten erleichtern, ihre Angelegenheiten schnell und effizient zu regeln. Die Geschäftsstelle in Borken ist nicht nur gut organisiert, sondern auch modern ausgestattet, was den Aufenthalt angenehmer gestaltet.

Insgesamt ist die BARMER in Aachen eine zuverlässige und effiziente Krankenkasse, die durch ihre hohe Kundenzufriedenheit (4.6 von 5 Sternen) und ihren Servicebestand überzeugt. Für alle, die in Aachen und Umgebung leben, ist die BARMER eine ausgezeichnete Wahl.

AOK NordWest - Kundencenter Borken

AOK NordWest - Kundencenter Borken

Adresse

Beckingsweg 1, 46325 Borken

Telefon

0800 2655000

Standort von AOK NordWest - Kundencenter Borken
Meinungen

4.5/5 (Lesen Sie die Meinungen)

WEITERE INFORMATIONEN

AOK NordWest - Kundencenter Borken

Adresse: Beckingsweg 1, 46325 Borken
Telefon: 0800 2655000
Webseite: [www.aok.de/nordwest](https://www.aok.de/pk/nordwest/?cid=aok%3B13%3B8%3BGMB%3B1%3B39&reg=nw)

Die AOK NordWest in Borken bietet eine exzellente Betreuung und Serviceleistungen für Mitglieder ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Das Kundencenter in Borken, gelegen in der Nähe von Aachen, ist bekannt für seine freundlichen und kompetenten Mitarbeiter, die sich um alle Fragen und Anliegen ihrer Mitglieder kümmern.

### Positive Aspekte:
- Kompetente Beratung: Die Mitarbeiter sind bestens informiert und helfen schnell und effektiv bei allen Fragen rund um die Krankenversicherung.
- Zugänglichkeit: Das Kundencenter ist leicht zu erreichen und bietet auch ausreichend Parkmöglichkeiten.
- Service: Ob es um Anträge, Leistungsabklärungen oder allgemeine Informationen geht, hier wird man stets zuvorkommend und professionell behandelt.
- Atmosphäre: Einladend und modern gestaltet, schafft das Zentrum eine angenehme Atmosphäre für seine Besucher.

### Kritikpunkte:
- Wartezeiten: Gelegentlich kann es zu längeren Wartezeiten kommen, besonders während der Hauptverkehrszeiten.
- Digitalisierung: Es gäbe noch Spielraum für eine verbesserte Online-Plattform und App, um die digitalen Dienstleistungen weiter zu optimieren.

### Fazit:
Mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen kann die AOK NordWest in Borken für ihre hervorragende Betreuung und den Service punkten. Es ist ein zuverlässiger Partner für die gesetzliche Krankenversicherung in Aachen und Umgebung. Auch wenn es kleine Verbesserungsmöglichkeiten gibt, ist dies ein Zentrum, das man gerne besucht, weil man hier gut beraten und betreut wird.

IKK classic

IKK classic

Adresse

Johann-Walling-Straße 30, 46325 Borken

Telefon

02861 93220

Standort von IKK classic
Meinungen

4.6/5 (Lesen Sie die Meinungen)

WEITERE INFORMATIONEN

### Rezension für IKK Classic

Adresse: Johann-Walling-Straße 30, 46325 Borken
Telefon: 02861 93220
Webseite: [https://www.ikk-classic.de/](https://www.ikk-classic.de/)

Die IKK Classic in Borken hat sich als eine der besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland etabliert. Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,6 von 5 Sternen ist es klar, dass die Mitglieder sehr zufrieden sind.

Positive Aspekte:

- Kundenfreundlichkeit: Das Personal ist immer hilfsbereit und freundlich. Sie nehmen sich Zeit, um Fragen zu beantworten und bieten individuelle Beratung an.

- Leistungen: IKK Classic bietet eine Vielzahl von Zusatzleistungen an, die das Leben ihrer Mitglieder angenehmer gestalten. Von Präventionsprogrammen bis hin zu Zuschüssen für Gesundheitsdienste, die Kasse lässt keine Wünsche offen.

- Digitalisierung: Die Webseite ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Online-Diensten an, was den Verwaltungsaufwand für Mitglieder deutlich reduziert.

- Lokale Präsenz: Obwohl es eine große Krankenkasse ist, hat sie eine starke lokale Präsenz in Aachen und Umgebung, was den direkten Kontakt erleichtert.

Verbesserungswürdige Aspekte:

- Wartezeiten: Gelegentlich gibt es längere Wartezeiten am Telefon, insbesondere während der Stoßzeiten. Eine Erweiterung des Kundenservice-Teams könnte hier Abhilfe schaffen.

- Bürokratie: Manche Mitglieder bemängeln, dass bestimmte Prozesse noch zu bürokratisch sind, was die Bearbeitungszeit verlängert.

Insgesamt kann ich die IKK Classic wärmstens empfehlen. Ihre Kombination aus persönlicher Betreuung und modernen Online-Diensten macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden, der eine zuverlässige gesetzliche Krankenkasse sucht. Die Kasse setzt Maßstäbe in der Branche und verdient die hohe Bewertung, die sie erhalten hat.

Wie wählen Sie die richtige Krankenkasse in Borken?

Wie wählen Sie die richtige Krankenkasse in Borken?

Die Wahl der richtigen gesetzlichen Krankenkasse in Borken ist eine wichtige Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf Ihre Gesundheitsversorgung haben kann. Hier sind einige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

- Angebotene Leistungen: Überprüfen Sie, welche Leistungen die Krankenkassen anbieten. Einige Kassen bieten zusätzliche Zusatzleistungen wie Zahnzusatzversicherungen oder Präventionsprogramme an.
- Beitragssätze: Die Beitragssätze können zwischen den Krankenkassen variieren. Es ist wichtig, die Beitragssätze zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie den für Sie günstigsten Satz erhalten.
- Bürokratie und Service: Die Qualität des Service und die Bürokratie können sich stark unterscheiden. Manche Krankenkassen sind für ihren schnellen und unkomplizierten Service bekannt, während andere mehr Formalitäten erfordern.
- Regionale Unterschiede: In Borken gibt es regionale Besonderheiten, die berücksichtigt werden sollten. Einige Kassen haben bessere Vernetzungen mit lokalen Ärzten und Krankenhäusern.
- Empfehlungen und Erfahrungen: Holen Sie sich Empfehlungen von Freunden, Familie oder Kollegen und lesen Sie Bewertungen über die Krankenkassen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Welche Leistungen bietet die Gesetzliche Krankenkasse in Borken an?

Die gesetzliche Krankenkasse in Borken bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die durch das Sozialgesetzbuch V (SGB V) geregelt sind. Zu den grundlegenden Leistungen gehören:

- Krankenbehandlung: Dies umfasst Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Operationen und alle notwendigen medizinischen Untersuchungen und Therapien.
- Arzneimittel: Versicherte erhalten eine Erstattung für verschreibungspflichtige Medikamente, oft mit einem Zuzahlungsanteil.
- Krankenheitstagegeld: Bei Erkrankung, die zu einem Arbeitsausfall führt, wird ein Tagegeld gezahlt, das einen Teil des Einkommens ersetzt.
- Rehabilitation: Rehabilitationsmaßnahmen wie Reha-Kuren oder die Teilnahme an Rehabilitationsprogrammen sind abgedeckt.
- Prävention: Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge und Früherkennung von Krankheiten, wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesundheitsprogramme, werden gefördert.

Wie hoch sind die Beitragssätze bei der Krankenkasse in Borken?

Die Beitragssätze für die gesetzliche Krankenversicherung in Borken bestehen aus einem allgemeinen Beitragssatz und einem zusätzlichen Beitrag. Der allgemeine Beitragssatz beträgt 14,6 % des Einkommens, wobei die Hälfte vom Arbeitgeber und die andere Hälfte vom Arbeitnehmer getragen wird. Der zusätzliche Beitrag variiert jedoch je nach Krankenkasse:

- Durchschnittlicher Zusatzbeitrag: Im Jahr 2023 liegt der durchschnittliche Zusatzbeitrag bei etwa 1,3 % des beitragspflichtigen Einkommens.
- Variationen: Die Beitragssätze können zwischen 0,9 % und 2,7 % schwanken, je nach finanzieller Situation der Krankenkasse und deren Leistungsangebot.
- Obergrenze: Es gibt eine Beitragsbemessungsgrenze, die das Einkommen begrenzt, das für die Krankenversicherung beitragspflichtig ist. Ab 2023 beträgt diese Grenze 4.837,50 Euro im Westen und 4.605 Euro im Osten Deutschlands.

Welche Zusatzversicherungen gibt es in Borken?

Neben den gesetzlichen Leistungen bieten viele Krankenkassen in Borken auch verschiedene Zusatzversicherungen an, um den Versicherten zusätzliche Sicherheit zu bieten:

- Zahnzusatzversicherung: Diese Versicherung übernimmt Zuzahlungen für Zahnersatz, Zahnärztekosten und Zahnersatzmaterialien.
- Krankenzusatzversicherung: Sie deckt Kosten, die über die gesetzlichen Leistungen hinausgehen, wie z.B. bessere Unterbringung im Krankenhaus oder eine höhere Krankentagegeld-Leistung.
- Pflegezusatzversicherung: Diese hilft, die Kosten für stationäre oder ambulante Pflege zu tragen, wenn die gesetzliche Pflegeversicherung nicht ausreicht.
- Unfallversicherung: Diese Zusatzversicherung bietet zusätzlichen Schutz im Falle eines Unfalls, der zu einer Erwerbsminderung führt.
- Reisekrankenversicherung: Für Versicherte, die häufig reisen, bietet diese Versicherung einen Schutz bei Krankheit oder Unfall im Ausland.

Wie kann man in Borken zur Krankenkasse wechseln?

Der Wechsel zu einer anderen gesetzlichen Krankenkasse in Borken ist recht einfach, aber es gibt einige Schritte, die Sie beachten sollten:

- Kündigungsfrist: Die Kündigung der aktuellen Krankenkasse muss bis zum 31. Dezember eines Jahres schriftlich erfolgen, um zum 1. Januar des Folgejahres wirksam zu werden.
- Beitritt: Nach der Kündigung können Sie bei einer neuen Krankenkasse beitreten. Dies kann online, telefonisch oder direkt bei der Krankenkasse geschehen.
- Mitgliedschaft: Sie werden automatisch Mitglied in der neuen Krankenkasse, wenn Sie keine andere Kasse wählen. Ein Ausschluss von der Krankenkassenmitgliedschaft ist nicht möglich.
- Dokumente: Bringen Sie Ihren letzten Versicherungsnachweis mit, wenn Sie zur neuen Krankenkasse wechseln. Die neue Kasse wird dann die Mitgliedschaft bestätigen.
- Wartezeiten: Beachten Sie, dass bei manchen Zusatzversicherungen Wartezeiten gelten, die erst abgelaufen sein müssen, bevor Leistungen in Anspruch genommen werden können.

Wie sieht der Service der Krankenkassen in Borken aus?

Der Service der Krankenkassen in Borken kann in mehreren Bereichen variieren:

- Beratungsdienst: Viele Kassen bieten persönliche Berat

Weitere Informationen

Was ist die Gesetzliche Krankenkasse Borken und welche Leistungen bietet sie an?

Die Gesetzliche Krankenkasse Borken ist eine regionale Krankenkasse, die in Borken und den umliegenden Gebieten operiert. Sie bietet eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungen an, die durch gesetzliche Vorschriften geregelt sind. Zu den Hauptleistungen gehören ärztliche Behandlung, Krankenhausaufenthalte, Medikamente, Rehabilitationsmaßnahmen, Präventionsprogramme und Zahnbehandlung. Zusätzlich bietet die Krankenkasse Bonusprogramme an, die Mitglieder dazu ermutigen, ihren Gesundheitszustand zu verbessern, sowie Beratungsdienste für Gesundheit, Prävention und Rehabilitation. Diese Leistungen sind darauf ausgelegt, die gesetzlichen Gesundheitsziele zu unterstützen und den Mitgliedern einen umfassenden Gesundheitsschutz zu bieten.

Wie kann man Mitglied bei der Gesetzlichen Krankenkasse Borken werden?

Um Mitglied bei der Gesetzlichen Krankenkasse Borken zu werden, muss man bestimmte Kriterien erfüllen. In der Regel ist dies der Fall, wenn man in Deutschland beschäftigt ist und ein Einkommen unter einer bestimmten Grenze verdient, oder wenn man bestimmte gesetzliche Voraussetzungen wie Arbeitslosigkeit, Ausbildung, Rentenbezug oder Studium erfüllt. Der Beitritt erfolgt durch die Abgabe einer Mitgliedsantragstellung, die entweder online oder persönlich bei einem der Servicecenter der Krankenkasse eingereicht werden kann. Nach der Antragstellung wird eine Mitgliedsnummer ausgestellt, und es erfolgt eine Mitgliedsüberprüfung, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Sobald die Mitgliedschaft bestätigt ist, wird der Beitrag automatisch über das Gehalt oder durch eine andere Zahlungsmethode abgeführt.

Welche Vorteile bietet die Gesetzliche Krankenkasse Borken gegenüber privaten Krankenversicherungen?

Die Gesetzliche Krankenkasse Borken bietet einige spezifische Vorteile gegenüber privaten Krankenversicherungen. Erstens ist die Beitragshöhe bei der gesetzlichen Krankenversicherung in der Regel einkommensabhängig, was bedeutet, dass der Beitragssatz für alle Mitglieder gleich ist und nur ein bestimmter Prozentsatz des Einkommens beträgt. Dies schafft eine soziale Gleichheit und schützt vor übermäßigen Beitragserhöhungen bei Einkommensverlust. Zweitens gibt es keine Altersabhängigkeit der Beiträge, was bedeutet, dass die Beiträge nicht mit dem Alter steigen, wie es bei vielen privaten Krankenversicherungen der Fall ist. Außerdem bietet die gesetzliche Krankenversicherung umfassende Leistungen ohne zusätzliche Kosten, wie z.B. Präventionsmaßnahmen, Familienversicherung und Schutz bei Arbeitslosigkeit, die bei privaten Versicherungen oft teurer oder nicht standardmäßig enthalten sind.

Wie funktioniert der Beitrag bei der Gesetzlichen Krankenkasse Borken?

Der Beitrag zur Gesetzlichen Krankenkasse Borken wird durch einen prozentualen Anteil des Bruttoeinkommens bestimmt. Der aktuelle Beitragssatz wird regelmäßig von der Regierung festgelegt und ist in der Regel in zwei Teile geteilt: den allgemeinen Beitragssatz und einen zusätzlichen Beitrag, der von der jeweiligen Krankenkasse erhoben wird. Die Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes wird durch den Arbeitgeber bezahlt, die andere Hälfte durch den Arbeitnehmer. Der zusätzliche Beitrag wird vollständig vom Arbeitnehmer getragen und kann je nach finanzieller Situation der Krankenkasse variieren. Für Selbstständige und andere nicht abhängig Beschäftigte gibt es spezielle Regelungen, die die Beitragsbemessungsgrenze und den Beitragssatz festlegen. Bei Rentnern, Arbeitslosen oder Studenten wird der Beitrag auf andere Weise berechnet, basierend auf ihrer Einkommenssituation oder anderen gesetzlichen Regelungen.

Subir