Die Gesetzliche Krankenkasse (GKV) spielt eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheitssystem, insbesondere in kleineren Gemeinden wie Biebergemünd. Für die Bewohner dieser malerischen Stadt ist es wichtig, die Details und Vorteile der GKV zu verstehen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die gesetzliche Krankenversicherung in Biebergemünd, von den Beitragssätzen über die Leistungen bis hin zu den Anbietern. Erklärt werden auch die Rechte und Pflichten der Versicherten sowie spezifische Aspekte, die für die Einwohner von Biebergemünd relevant sind. Tauchen Sie ein und erfahren Sie alles, was Sie über die GKV in Biebergemünd wissen müssen.
Die Gesetzliche Krankenkasse in Biebergemünd: Ihre wichtigsten Informationen
BARMER

Im Ziegelhaus 6-8, 63571 Gelnhausen
0800 3331010
Bewertung: 4,6 von 5 Sternen
Adresse: Im Ziegelhaus 6-8, 63571 Gelnhausen, Deutschland
Telefon: 0800 3331010
Website: [https://www.barmer.de/unsere-leistungen/online-services/spezialsuchen/geschaeftsstellenuebersicht/gelnhausen-1101920?em_cmp=BM-4034/yext/brand/2022/aw/extnet/all/link&em_src=cp](https://www.barmer.de/unsere-leistungen/online-services/spezialsuchen/geschaeftsstellenuebersicht/gelnhausen-1101920?em_cmp=BM-4034/yext/brand/2022/aw/extnet/all/link&em_src=cp)
---
Gesamteindruck:
Die BARMER in Gelnhausen ist eine der führenden gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Vorteilen für ihre Mitglieder. Meine Erfahrungen mit dieser Filiale sind durchweg positiv.
Service & Beratung:
Das Team der BARMER in Gelnhausen ist sehr hilfsbereit und kompetent. Ob es um Fragen zu Versicherungsleistungen, Anträge auf Zuschüsse oder allgemeine Beratung geht, die Mitarbeiter stehen immer mit einem Lächeln zur Verfügung. Sie nehmen sich Zeit für jedes Anliegen und erklären komplizierte Themen verständlich.
Zugänglichkeit:
Die Geschäftsstelle ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt genügend Parkmöglichkeiten in der Nähe und der Weg zur Tür ist barrierefrei, was besonders für ältere oder gehbehinderte Mitglieder von Vorteil ist.
Online-Dienste:
BARMER bietet eine sehr benutzerfreundliche Online-Plattform, die es ermöglicht, viele Anliegen direkt von zu Hause aus zu erledigen. Die Website ist klar strukturiert und bietet viele nützliche Informationen sowie digitale Services wie die Online-Krankmeldung oder die Verwaltung von Rezepten.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Die Beiträge bei BARMER liegen im üblichen Rahmen für gesetzliche Krankenkassen, jedoch bieten sie eine Vielzahl von zusätzlichen Leistungen, die das Mitgliedsverhältnis sehr attraktiv machen. Es gibt zahlreiche Boni und Rabatte für verschiedene Dienstleistungen, die den Mitgliedern zugutekommen.
Kundenservice:
Hier gibt es wenig zu bemängeln. Der Kundenservice ist sowohl telefonisch als auch vor Ort äußerst effizient. Die Wartezeiten sind kurz, und man wird meistens schnell und freundlich bedient.
Fazit:
Die BARMER Filiale in Gelnhausen überzeugt durch eine Kombination aus hervorragendem Service, guter Erreichbarkeit und einer breiten Palette an Angeboten für ihre Mitglieder. Die hohen Bewertungen sind wohlverdient und spiegeln die Zufriedenheit der Kunden wider. Wenn Sie nach einer zuverlässigen gesetzlichen Krankenkasse in der Region Aachen, Deutschland, suchen, ist die BARMER eine ausgezeichnete Wahl.
AOK Hessen - Kundencenter Gelnhausen

Herzbachweg 65, 63571 Gelnhausen
0800 0000255
Adresse: Herzbachweg 65, 63571 Gelnhausen
Telefon: 0800 0000255
Webseite: [https://www.aok.de/pk/hessen/](https://www.aok.de/pk/hessen/)
Das AOK Hessen Kundencenter in Gelnhausen, gelegen am Herzbachweg 65, bietet eine solide Grundlage für Versicherte in der Region. Mit einer Bewertung von 3,6 Sternen aus fünf ist das Zentrum ein verlässlicher Anlaufpunkt für alle, die Unterstützung in Fragen der gesetzlichen Krankenversicherung suchen.
Erreichbarkeit und Service:
Die telefonische Erreichbarkeit durch die kostenfreie Hotline ist ein klarer Vorteil. Das Team ist freundlich und bemüht, alle Anliegen schnell und effizient zu bearbeiten. Allerdings kann es bei telefonischen Anfragen manchmal zu Wartezeiten kommen, was vor allem in Stoßzeiten zu Frustration führen kann.
Beratung und Informationen:
Die Beratung vor Ort ist kompetent und die Mitarbeiter sind gut informiert. Besonders positiv fällt auf, dass viele Themen direkt im Gespräch geklärt werden können, was den Besuch persönlich sehr wertvoll macht. Die Webseite bietet eine Fülle an Informationen, ist aber teilweise schwer zu navigieren und könnte in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit optimiert werden.
Zugänglichkeit:
Das Zentrum ist gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erreichbar. Ein Parkplatz ist vorhanden, was das Erreichen des Zentrums erleichtert. Allerdings ist der Zugang für Rollstuhlfahrer nicht optimal, was ein Punkt zur Verbesserung sein könnte.
Zusammenfassung:
Insgesamt bietet das AOK Hessen - Kundencenter in Gelnhausen einen soliden Service für Versicherte in der Region. Mit ein paar Verbesserungen in Bezug auf Wartezeiten und Barrierefreiheit könnte die Kundenzufriedenheit noch weiter erhöht werden. Die Webseite und die freundliche Beratung sind jedoch positive Aspekte, die das Zentrum empfehlenswert machen.
Bewertung: 3.6/5
Vorteile und Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Biebergemünd
In Biebergemünd bieten die gesetzlichen Krankenkassen eine Vielzahl von Vorteilen und Leistungen an, die auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zugeschnitten sind. Diese Leistungen umfassen nicht nur die grundlegende medizinische Versorgung, sondern auch spezifische Programme und Unterstützung für verschiedene Bevölkerungsgruppen.
1. Grundversorgung und Zusatzleistungen
Die Grundversorgung umfasst die Behandlung durch Ärzte, Zahnärzte und Krankenhäuser, sowie die Kosten für Medikamente und medizinische Hilfsmittel. Zusätzlich bieten viele gesetzliche Krankenkassen in Biebergemünd Zusatzleistungen an, wie zum Beispiel Präventionsprogramme, Vorsorgeuntersuchungen und Kursangebote zur Gesundheitsförderung. Diese Zusatzleistungen sind oft kostenlos oder zu geringen Kosten für die Versicherten verfügbar und tragen wesentlich zur Prävention von Krankheiten und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit bei.
2. Beitragsbemessung und Finanzierung
Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen erfolgt durch Beiträge, die sowohl von den Beschäftigten als auch von den Arbeitgebern gezahlt werden. Der Beitragssatz ist gesetzlich festgelegt und variiert je nach Einkommen und persönlichen Umständen. In Biebergemünd wird dieser Beitragssatz regelmäßig angepasst, um die wachsenden Kosten der Gesundheitsversorgung zu decken und gleichzeitig die finanzielle Belastung für die Versicherten zu minimieren. Diese Beiträge sichern die finanzielle Stabilität der Krankenkassen und ermöglichen es ihnen, eine umfassende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
3. Zugang zu Spezialisten und Therapien
Ein weiterer Vorteil der gesetzlichen Krankenkassen in Biebergemünd ist der Zugang zu Spezialisten und Therapien. Versicherte können ohne lange Wartezeiten auf Fachärzte und Psychotherapeuten zugreifen, was besonders bei chronischen Erkrankungen oder bei der Notwendigkeit spezialisierter Behandlungen von großer Bedeutung ist. Die Krankenkassen arbeiten eng mit regionalen Gesundheitseinrichtungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Versicherten schnell und effizient behandelt werden können. Dies umfasst auch die Möglichkeit zur Rehabilitation und ergotherapeutischen Behandlungen, die zur Genesung und zur Wiederherstellung der Lebensqualität beitragen.
4. Unterstützungsangebote für Familien und Kinder
Familien in Biebergemünd profitieren besonders von den Unterstützungsangeboten der gesetzlichen Krankenkassen. Dazu gehören Eltern-Kind-Kurse, Schwangerschaftsvorsorge und Familienberatung. Viele Krankenkassen bieten auch Finanzhilfen für Kinder und Jugendliche an, wie z.B. Zuschüsse für Brillen oder Orthopädieschuhe. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, die Gesundheit der jüngsten Mitglieder der Gesellschaft zu fördern und zu schützen, und tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche in Biebergemünd eine optimale Gesundheitsversorgung erhalten.
5. Die Rolle der Krankenkassen in der Gesundheitspolitik
Die gesetzlichen Krankenkassen spielen in Biebergemünd eine wichtige Rolle in der Gesundheitspolitik. Sie sind nicht nur Dienstleister, sondern auch Akteure in der politischen Landschaft, die auf nationaler und regionaler Ebene die Interessen ihrer Mitglieder vertreten. Durch Mitgliedschaften in Gesundheitsgremien und Lobbyarbeit setzen sie sich für bessere Bedingungen und Rahmenbedingungen in der Gesundheitsversorgung ein. Dies umfasst die Verhandlungen über Beitragssätze, die Förderung von Präventionsprogrammen und die Auseinandersetzung mit gesetzlichen Regelungen, die die Gesundheitsversorgung beeinflussen. Ihre Beteiligung sichert, dass die Bedürfnisse der Versicherten in Biebergemünd stets im Blickpunkt der Entscheidungsträger stehen.
Weitere Informationen
Was ist die Gesetzliche Krankenkasse Biebergemünd?
Die Gesetzliche Krankenkasse Biebergemünd ist eine Krankenkasse, die in Biebergemünd, Hessen, operiert. Sie gehört zu den vielen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, die gesetzlich versicherte Personen mit medizinischen Dienstleistungen, Prävention und Rehabilitation versorgen. Die Krankenkasse bietet eine breite Palette von Leistungen an, die durch die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt sind, wie z.B. Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente, und Rehabilitation. Das Hauptziel der Gesetzlichen Krankenkasse Biebergemünd ist es, ihren Mitgliedern eine umfassende Gesundheitsversorgung zu bieten und gleichzeitig die finanziellen Belastungen der Gesundheitskosten zu minimieren.
Wie kann ich Mitglied bei der Gesetzlichen Krankenkasse Biebergemünd werden?
Um Mitglied bei der Gesetzlichen Krankenkasse Biebergemünd zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Grundsätzlich können alle Beschäftigten in Deutschland, deren monatliches Bruttoeinkommen unterhalb einer bestimmten Grenze liegt, gesetzlich versichert werden. Selbstständige, Beamte, und bestimmte andere Berufsgruppen sind ausgenommen. Um sich anzumelden, können Interessierte entweder direkt bei der Gesetzlichen Krankenkasse Biebergemünd Kontakt aufnehmen oder sich online über das Antragsformular auf deren Website bewerben. Es wird ein Nachweis über die Beschäftigung sowie ein Identitätsnachweis benötigt. Danach erfolgt eine Mitgliedsnummer, und die Versichertenvorteile beginnen.
Welche Leistungen bietet die Gesetzliche Krankenkasse Biebergemünd?
Die Gesetzliche Krankenkasse Biebergemünd bietet eine Vielzahl von Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt sind. Dazu gehören unter anderem:
- Ärztebesuche: Bezahlung von Arztbesuchen, Diagnosen, und Behandlungen.
- Krankenhausaufenthalte: Kostenübernahme für Krankenhausaufenthalte, inklusive Operationen und Nachsorge.
- Medikamente: Rezeptpflichtige Medikamente werden zu einem Teil der Kosten übernommen.
- Rehabilitation: Unterstützung bei Rehabilitationsmaßnahmen nach Krankheit oder Unfall.
- Prävention: Programme zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.
- Zahnbehandlungen: Zahnärztliche Behandlungen bis zu einem bestimmten Betrag.
Die genauen Leistungen und die Höhe der Eigenanteile können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gesetzlichen Krankenkasse Biebergemünd zu informieren.
Wie kann ich meine Beiträge bei der Gesetzlichen Krankenkasse Biebergemünd einsehen?
Die Beiträge bei der Gesetzlichen Krankenkasse Biebergemünd können auf verschiedene Weisen eingesehen werden. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich über das Mitgliedsportal online anzumelden und ihre Beitragsübersicht einzusehen. Hierbei erhalten sie Zugang zu ihrem persönlichen Datenkonto, wo sie den aktuellen Beitragssatz, die monatlichen Beiträge und eventuell fällige Zahlungen überprüfen können. Alternativ kann man die Gesetzliche Krankenkasse Biebergemünd direkt kontaktieren, um Auskunft über die Beiträge zu erhalten. Es gibt auch die Möglichkeit, per Post oder E-Mail eine Beitragsübersicht anzufordern. Beachte bitte, dass die Beiträge in der Regel direkt vom Lohn abgezogen werden, wenn man als Arbeitnehmer versichert ist.