Das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg ist ein Standort der Gesetzlichen Krankenkasse Wolfsburg und bietet umfassende Gesundheitsdienste für Versicherte. Ähnlich wie die Gesetzliche Krankenkasse Rastatt in Deutschland, stellt es einen wichtigen kontaktiven und betreuungsspezifischen Punkt für die Versicherten dar. Das Servicezentrum in Wolfsburg vermittelt eine moderne, patientenorientierte Betreuungskonzeption, die sowohl präventive Maßnahmen als auch Therapien und Beratungsangebote umfasst.
Die DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg an der Poststraße 9, 38440 Wolfsburg, ist ein ansprechender Ort für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse. Mit der Telefonnummer 05361 464950 und der Online-Präsenz unter [diesem Link](https://www.dak.de/dak/kontakt/wolfsburg-2084512.html?wt_mc=sonstiges.organic.gmb.text.wolfsburg....#/) bietet das Servicezentrum einen leicht zugänglichen und effizienten Einblick in die vielfältigen Angebote der DAK.
Die Mitarbeiter am Standort sind freundlich und kompetent, was den Besuchern einen angenehmen und hilfreichen Aufenthalt ermöglicht. Die Räumlichkeiten sind modern und gut organisiert, sodass man sich schnell zurechtfindet. Die Beratungsservices sind ansprechend und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen der Personen entsprechen.
Ein besonderes Plus ist die dadurch ermöglichte digitale Anbindung, die das Erledigen von Formalitäten bequem und zeitersparnd macht. Die Bewertung von 4,5 Sternen spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider und unterstreicht die Qualität der Leistungen, die hier angeboten werden.
Insgesamt ist das DAK-Gesundheit Servicezentrum in Wolfsburg eine ausgezeichnete Wahl für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse, die effiziente und freundliche Betreuung suchen.

Poststraße 9, 38440 Wolfsburg
05361 464950
Weitere Informationen
Was ist das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg und welche Dienstleistungen bietet es?
Das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg befindet sich an der Poststraße 9, 38440 Wolfsburg. Es ist eine zentrale Einrichtung für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse (GKV), insbesondere der DAK. Hier können Mitglieder eine Vielzahl von Dienstleistungen in Anspruch nehmen, darunter Beratungen zur Krankenversicherung, Anträge auf Leistungen, Informationsveranstaltungen und mehr. Das Servicezentrum steht auch für praktische Fragen zur Versorgung, Vorbeugung und Rehabilitation zur Verfügung. Es bietet zudem Informationen zu.ObjectMetaen Gesetzen und Vorschriften, die die Krankenversicherung betreffen.
Wie kann ich das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg erreichen?
Das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg kann auf verschiedene Weisen erreicht werden. Für persönliche Anfragen steht das Servicezentrum an der Poststraße 9, 38440 Wolfsburg zur Verfügung. Über das Telefon ist es unter der Nummer 05361 464950 erreichbar. Eine schnelle und einfache Möglichkeit, Fragen zu klären, ist die Online-Plattform der DAK, die unter https://www.dak.de/dak/kontakt/wolfsburg-2084512.html?wt_mc=sonstiges.organic.gmb.text.wolfsburg....#/ zu finden ist. Hier können Mitglieder nicht nur Kontakt aufnehmen, sondern auch Informationen, Formulare und Anträge herunterladen.
Welche Bewertungen hat das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg erhalten?
Das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg genießt eine sehr gute Reputation. Es hat eine Bewertung von 4,5 von 5 Sternen erhalten, was auf sehr zufriedene Mitglieder hindeutet. Dieses hohe Bewertungsniveau spiegelt die Qualität und Effizienz der Dienstleistungen wider, die das Servicezentrum bietet. Viele Mitglieder loben den freundlichen und kompetenten Service, die schnelle Bearbeitung von Anträgen und die umfassende Informationsversorgung. Solche positive Rückmeldungen bestätigen, dass das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg ein verlässlicher Partner für die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse ist.
Welche Unterstützung bietet das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg bei der Vorbeugung und Früherkennung?
Das DAK-Gesundheit Servicezentrum Wolfsburg legt großen Wert auf Vorbeugung und Früherkennung. Es bietet regelmäßige Informationsveranstaltungen, Workshops und Seminare, die sich mit verschiedenen Gesundheitsthemen befassen, wie z.B. gesunde Ernährung, Bewegung und Axesstlibftung von Risikofaktoren. Mitglieder können auch individuelle Beratungen in Anspruch nehmen, um ihre persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen. Zuständigkeiten der Krankenkassen für Vorbeugungsmaßnahmen werden hier klargestellt, und es wird unterstützt, wie man diese Leistungen optimal nutzt. Das Servicezentrum arbeitet eng mit Ärzten und anderen Gesundheitsspezialisten zusammen, um ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Angebot zu gewährleisten.