AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd ist eine wesentliche Einrichtung der Gesetzlichen Krankenkasse in der Stadt Erfurt, Thüringen. Als Teil des umfassenden Netzwerks der AOK bietet diese Filiale den Einwohnern von Erfurt und Umgebung hochwertige und zukunftsweisende Gesundheitsdienstleistungen. Parallel zur Arbeit der Gesetzlichen Krankenkasse Rastatt in Baden-Württemberg, stellt die Filiale Erfurt Süd einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitssystem in Deutschland dar, indem sie individuelle Versorgungslösungen und betriebswirtschaftliche Kompetenz kombiniert.
Die AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd bietet ausgezeichnete Leistungen als gesetzliche Krankenkasse. Gelegen an der Adresse Samuel-Beck-Weg 4, 99097 Erfurt, stellt diese Einrichtung einen wichtigen Kontakt- und Servicepunkt für die Einwohner der Region dar. Die filiale ist leicht erreichbar und bietet ausgiebige Informationsmöglichkeiten auf der Webseite der AOK: [https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?reg=plus&affiliateId=6421&cid=aok;13;9;citation;1;website](https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?reg=plus&affiliateId=6421&cid=aok;13;9;citation;1;website).
Ein großes Plus ist die kostenlose Telefonnummer 0800 1059000, die es Versicherten ermöglich, jederzeit Fragen zu ihren Versicherungen zu klären. Die Mitarbeiter sind bekannt für ihre Friendly Competence, sei es in persönlichen Beratungsgesprächen oder über den Telefonanschluss.
Die AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd hat es geschafft, einen hohen Kundenservice-Standard zu etablieren, was sich auch in der Bewertung widerspiegelt: Mit 4,3 Sternen können sich viele Kunden ihres zufriedenen Umgangs rühmen. Die transparente und umfassende Informationspolitik hilft, das Vertrauen der Versicherten zu stärken, und macht den Besuch in der Filiale zu einer positiven Erfahrung.
Insgesamt ist die AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd eine zuverlässige und vertrauenswürdige Adresse für gesetzliche Krankenversicherung.

Samuel-Beck-Weg 4, 99097 Erfurt
0800 1059000
Weitere Informationen
Welche Leistungen bietet die AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd an?
Die AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd am Samuel-Beck-Weg 4, 99097 Erfurt bietet eine breite Palette von Leistungen und Dienstleistungen für die Gesetzliche Krankenversicherung. Hier können Versicherte Informationen zu ihren Rechten und Leistungen erhalten, Anträge stellen, Praxis מזהprehensive Unterstützung und Beratung erhalten. Die Filiale bietet zudem Workshops, Gesundheitsvorhaben und spezielle Angebote für Familien, Senioren und Berufstätige. Zudem können Sie hier auch Ihre Personaldaten aktualisieren und Anfragen zu Ihrem Konto oder Versicherungsbezug stellen.
Wie kann man Kontakt zur AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd aufnehmen?
Um Kontakt zur AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd im Samuel-Beck-Weg 4, 99097 Erfurt aufzunehmen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können sich jederzeit telefonisch unter der Kundendienstnummer 0800 1059000 melden, um Ihre Anliegen zu klären. Diese Nummer ist kostenlos und bietet Ihnen eine direkte Verbindung zur Filiale. Zudem können Sie Fragen und Anfragen per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website stellen. Für eine persönliche Beratung sind Sie herzlich eingeladen, sich in der Filiale einzufinden, wo您可以改用德语回答吗?onga. Unsere Berater sind mit großer Compétence und Freundlichkeit für Sie da.
Welche Bewertungen gibt es für die AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd?
Die AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd genießt eine sehr gute Bewertung durch ihre Kunden. Auf der Website der AOK PLUS kann man sehen, dass die Filiale im Durchschnitt eine Bewertung von 4.3 erreicht hat. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Versicherten wider, die über die Qualität und Schnelligkeit der Bearbeitung ihrer Anliegen, die Compétence der Mitarbeiter sowie die gute persönliche Betreuung berichten. Diese Bewertungen sind ein Zeichen dafür, dass die Filiale ihre Versicherten gut und zuverlässig unterstützt.
Welche speziellen Angebote gibt es bei der AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd?
Die AOK PLUS - Filiale Erfurt Süd bietet verschiedene spezielle Angebote, die auf die Bedürfnisse verschiedener Versicherungsgruppen abgestimmt sind. Dazu gehören Workshops und Vorträge zu Themen wie Prävention, Gesundheitsförderung und Ernährung. Es gibt auch Angebote für Familien, wie beispielsweise Betreuungsprogramme für Kinder und Workshops für Eltern. Für Senioren werden spezielle Gesundheitsprogramme und soziale Aktivitäten angeboten. Berufstätige können von Gesundheitschecks und Rehabilitationsprogrammen profitieren. Zudem bietet die Filiale regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Versicherte über neue Entwicklungen und Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung zu informieren.