Die AOK Bayern Geschäftsstelle Erding ist ein wichtiger Teil der Gesetzlichen Krankenkasse in München, Deutschland. Als eine der größten Krankenkassen in Bayern bietet die AOK eine Vielzahl von Leistungen und Services für ihre Versicherten an. Die Geschäftsstelle in Erding ist ein wichtiger Ansprechpartner für die Bürger in der Region und bietet eine umfassende Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Krankenversicherung.

Friedrichstraße 26, 85435 Erding
08122 9870
Die AOK Bayern ist eine der größten Gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Die Geschäftsstelle Erding befindet sich in der Friedrichstraße 26, 85435 Erding und ist unter der Telefonnummer 08122 9870 erreichbar.
Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten eine umfassende Krankenversicherung an, die sowohl ambulante als auch stationäre Leistungen umfasst. Die Geschäftsstelle Erding ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen der Versicherten in der Region.
Die AOK Bayern hat eine Bewertung von 4,1 und ist somit eine der besten Krankenkassen in Deutschland. Die Geschäftsstelle Erding ist leicht über die Website der AOK Bayern unter https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?aok=bayern&q=85435+Erding zu erreichen.
Insgesamt bietet die AOK Bayern eine umfassende und zuverlässige Krankenversicherung an, die die Bedürfnisse ihrer Versicherten in der Region München und Umgebung abdeckt. Die Geschäftsstelle Erding ist ein wichtiger Teil dieser Leistung und bietet eine professionelle und freundliche Beratung an.
Weitere Informationen
Was ist die AOK Bayern Geschäftsstelle Erding und wie kann ich sie kontaktieren?
Die AOK Bayern Geschäftsstelle Erding ist eine Geschäftsstelle der AOK Bayern, einer der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Sie befindet sich in der Friedrichstraße 26 in 85435 Erding. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, können Sie die Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 08122 9870 kontaktieren. Alternativ können Sie auch die Website der AOK Bayern besuchen, um mehr über die Leistungen und Angebote der Krankenkasse zu erfahren. Die Adresse der Geschäftsstelle ist auch online unter https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?aok=bayern&q=85435+Erding zu finden.
Welche Leistungen bietet die AOK Bayern Geschäftsstelle Erding an?
Die AOK Bayern Geschäftsstelle Erding bietet eine Vielzahl von Leistungen an, um den Versicherten zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem die Anmeldung und Abmeldung von Versicherten, die Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen wie Krankengeld oder Reha-Maßnahmen und die Beratung zu gesundheitlichen Themen. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle sind auch Ansprechpartner für Fragen zu Beiträgen und Leistungen. Die AOK Bayern Geschäftsstelle Erding ist auch Barrierefrei und bietet daher eine Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung.
Wie kann ich mich bei der AOK Bayern Geschäftsstelle Erding anmelden?
Wenn Sie sich bei der AOK Bayern Geschäftsstelle Erding anmelden möchten, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Vorlage von Personalausweis oder Reisepass und die Angabe von Kontaktinformationen wie Adresse und Telefonnummer. Sie können sich auch online auf der Website der AOK Bayern anmelden, indem Sie das Anmeldeformular ausfüllen und absenden. Die Anmeldung ist kostenlos und kann auch persönlich in der Geschäftsstelle erfolgen. Die AOK Bayern Geschäftsstelle Erding bietet auch eine Hotline an, unter der Sie Fragen zu Anmeldung und Leistungen stellen können.
Was sind die Öffnungszeiten der AOK Bayern Geschäftsstelle Erding und wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Die AOK Bayern Geschäftsstelle Erding hat Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr. Sie können auch online einen Termin vereinbaren, indem Sie das Terminformular auf der Website der AOK Bayern ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie auch telefonisch einen Termin vereinbaren, indem Sie die Telefonnummer 08122 9870 anrufen. Die AOK Bayern Geschäftsstelle Erding bietet auch eine Wartezeit von 4.1 Minuten an, um die Wartezeit für Versicherte zu minimieren. Es ist auch möglich, einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren, wenn dies notwendig ist.