Die AOK Baden-Württemberg bietet in Heidelberg-Bahnstadt ein KundenCenter, das den Bedürfnissen der gesetzlichen Krankenkasse entspricht. Als Teil der Gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland, bietet die AOK eine umfassende Versorgung für ihre Kunden. Im KundenCenter Heidelberg-Bahnstadt erhalten die Versicherten persönliche Beratung und Unterstützung bei allen Fragen zu ihrer Krankenversicherung. Die AOK Baden-Württemberg ist ein wichtiger Teil des Gesundheitssystems in Deutschland.

Langer Anger 52-54, 69115 Heidelberg
0711 76161923
3.9/5 (Lesen Sie die Meinungen)
Die AOK Baden-Württemberg ist eine der größten Gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Das KundenCenter Heidelberg-Bahnstadt befindet sich in der Langer Anger 52-54, 69115 Heidelberg. Unter der Telefonnummer 0711 76161923 können Kunden ihre Anliegen und Fragen direkt an die Mitarbeiter richten.
Die AOK bietet eine Vielzahl von Leistungen an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Versicherten zu unterstützen. Von der Krankenversicherung bis hin zu Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsberatung - die AOK ist ein wichtiger Partner für die Gesundheit in Deutschland.
Die Bewertung von 3,9 zeigt, dass die AOK Baden-Württemberg bei ihren Kunden sehr beliebt ist. Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent, die Leistungen sind umfassend und die KundenCenter sind leicht zugänglich.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der AOK unter https://www.aok.de/pk/bw/. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu den Leistungen, den KundenCentern und den Kontaktmöglichkeiten. Die AOK Baden-Württemberg ist ein verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit.
Weitere Informationen
Was sind die Öffnungszeiten des AOK KundenCenters Heidelberg-Bahnstadt?
Die Öffnungszeiten des AOK KundenCenters Heidelberg-Bahnstadt sind von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Es ist jedoch ratsam, vor einem Besuch die Website der AOK Baden-Württemberg unter https://www.aok.de/pk/bw/ zu besuchen, um die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen. Das KundenCenter befindet sich in der Langer Anger 52-54 in 69115 Heidelberg und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Telefonische Anfragen steht die Nummer 0711 76161923 zur Verfügung.
Wie kann ich mich bei der AOK Baden-Württemberg anmelden?
Um sich bei der AOK Baden-Württemberg anzumelden, müssen Sie einige Dokumente einreichen, wie zum Beispiel Ihren Personalausweis, Ihre Geburtsurkunde und Ihre Sozialversicherungsnummer. Es ist auch möglich, sich online anzumelden, indem Sie das Anmeldeformular auf der Website der AOK Baden-Württemberg ausfüllen und absenden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mitgliedschaftsbescheinigung, die Sie bei Bedarf vorzeigen müssen. Die AOK Baden-Württemberg bietet eine Vielfalt an Leistungen, wie zum Beispiel Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Riester-Rente an.
Was sind die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der AOK Baden-Württemberg?
Die AOK Baden-Württemberg bietet eine Vielfalt an Vorteilen, wie zum Beispiel eine umfassende Krankenversicherung, eine Pflegeversicherung und eine Riester-Rente. Die AOK Baden-Württemberg hat eine hohe Bewertung von 3,9 und bietet eine persönliche Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter an. Die AOK Baden-Württemberg ist auch finanziell stabil und bietet eine sichere Zukunft für ihre Mitglieder. Durch die Mitgliedschaft bei der AOK Baden-Württemberg können Sie auch von zusätzlichen Leistungen profitieren, wie zum Beispiel präventiven Maßnahmen und Gesundheitskursen.
Wie kann ich mich bei der AOK Baden-Württemberg über meine Versicherungsleistungen informieren?
Sie können sich bei der AOK Baden-Württemberg über Ihre Versicherungsleistungen informieren, indem Sie die Website der AOK Baden-Württemberg unter https://www.aok.de/pk/bw/ besuchen oder sich telefonisch unter der Nummer 0711 76161923 an das KundenCenter wenden. Die AOK Baden-Württemberg bietet auch eine persönliche Beratung durch erfahrene Mitarbeiter an, die Ihnen individuelle Auskünfte über Ihre Versicherungsleistungen geben können. Es ist auch möglich, sich per E-Mail an das KundenCenter zu wenden, um schriftliche Auskünfte zu erhalten. Die AOK Baden-Württemberg bietet eine Vielfalt an Informationsmaterial, wie zum Beispiel Broschüren und Flyer, die Sie bei Bedarf anfordern können.